|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Mexicana - Das Fest der Toten
|
|
|
|
|
|
|
Die Reise ins Reich der Toten
Victor hat seiner geliebten Maria einen Heiratsantrag gemacht, den sie voller Freude angenommen hat. Beide wollen vor der Hochzeit in der mexikanischen Stadt Veracruz das farbenprächtige Fest "Dia de Muertos", den Tag der Toten, feiern. Aber alles kommt anders als geplant. Victor wird während eines Besuches bei einer Wahrsagerin plötzlich ins Reich der Toten entführt und nur Maria kann ihn retten. Sie begibt sich mit Hilfe der Kartenleserin ins Totenreich. Maria muss viele Hindernisse überwinden und verlorenen Seelen helfen, um auf ihrer Suche im Reich der Toten weiterzukommen. Sie begibt sich an außergewöhnliche Orte, wie das Fegefeuer aber auch das Reich der Ruhe. Außerdem erfährt sie Unglaubliches über ihre eigene und die Vergangenheit ihres Verlobten. Ist Marias Liebe stark genug, um alle Hürden im Totenreich zu überwinden und Victor zurückzuholen?
Gameplay
Die Einführung zu Spielbeginn kann man überspringen. Die beiden Schwierigkeitsgrade Standard und Experte können während des Spielverlaufs nicht mehr geändert werden. Im Modus Standard benötigt der Tipp zum Wiederaufladen 90 Sekunden und im Expertenmodus 3 Minuten. Das Inventar ist nicht fest einstellbar. Von Anfang an hat man ein Tagebuch zur Verfügung, in dem wichtige Informationen, Bilder und Filmsequenzen automatisch gespeichert werden. Außerdem wird der Verlauf der Geschichte im Tagebuch festgehalten.
Eine Karte für das Totenreich gibt uns die Wahrsagerin mit, wobei aber ein paar Fragmente verloren gehen. Einige Kartenstücke müssen ihm Reich der Toten erst eingesammelt werden. Die Karte zeigt außer dem Standort des Spielers, wo Aufgaben zu erledigen sind und Teile der Karte noch gefunden werden müssen. Laufwege sind durch die Karte nicht nötig, man kann bequem von einer Szene in eine andere reisen. Seitlich links oben befindet sich der Aufgabenbutton, in dem alle aktuellen Aufgaben anzeigt werden. Der Tipp hat die Form einer Taschenuhr und zeigt im Spiel interessante Bereiche und Szenen an.
Aufgaben und Rätsel
Das Spiel bietet viele und abwechslungsreiche Rätsel, wie z.B. Memory, Brot backen, Elixiere brauen, Puzzles, usw. Die Rätsel sind alle sehr leicht zu lösen. Jedes Minispiel kann übersprungen werden. Durch das Lösen der Rätsel öffnen sich verschlossene Türen oder Fächer, die wiederum einen Gegenstand fürs Inventar freigeben.
Die Wimmelbildspiele sind mit beweglichen Details ausgestattet. Die Gegenstände sind leicht zu erkennen. Die Szenen werden mehrfach besucht, aber immer auf eine andere Art. Mal müssen Gegenstände nach einer Textliste gesucht werden, mal nach Umrissen. Sind die Gegenstände in der Textliste in roter Schrift ist eine gesonderte Aktion nötig. Durch den Tipp kann man sich Gegenstände anzeigen lassen. Als Belohnung erhält man nach jeder WBS einen Gegenstand fürs Inventar.
Grafik und Sound
Man kann über die Optionen die Lautstärke der Musik und Sounds regeln. Außerdem wird hier der Cursor bestimmt und die Bildschirmauflösung Vollbild und das Seitenverhältnis eingestellt. Ebenso kann hier der Tipp de- oder aktiviert werden.
Die Grafik ist im gezeichneten Stil mit vielen bunten Farben und die Szenen immer mit ein paar beweglichen Elementen ausgestattet. Die Details sind in jeder Szene gut erkennbar. Die Filmsequenzen gleichen eher aneinander gereihten Bildern, ähnlich einem Comicstrip und wirken daher nicht sehr flüssig.
Das Spiel wird durchweg von mexikanischen Klängen begleitet, die manchmal etwas nervig werden, da sie sich ständig wiederholen und im Totenreich nicht immer passen. Das Spiel bietet keine Sprachausgabe, sondern nur deutsche Untertitel. Die Effektgeräusche sind passend platziert und stören nicht.
Fazit
"Mexicana - Das Fest der Toten" ist durch ihre unterwarteten Wendungen eine tolle Geschichte, die auch flüssig erzählt wird. Leider kommt der Schluss etwas abrupt. Die Rätsel und Wimmelbilder sind interessant und vielseitig und durch den leichten Schwierigkeitsgrad sehr gut für Anfänger des Genres geeignet. Die gezeichneten Bilder sind schön mit vielen bunten Farben, aber im Totenreich durchaus auch passend etwas düsterer, gestaltet. Die Filmsequenzen könnten etwas flüssiger sein. Die lateinamerikanische Musik passt nicht in jede Szene, vor allem im Reich der Toten wären andere Klänge besser platziert gewesen. Die Soundeffekte werden jedoch immer passend eingesetzt. Leider hat das Spiel keine Sprachausgabe, sondern nur deutsche Untertitel. Mit den richtigen Synchronstimmen hätte man der tollen Geschichte noch mehr Emotionen verleihen können. Der Preis des Spiels ist bei einer Spieldauer von viereinhalb Stunden durchaus in Ordnung.
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|