|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Chronicles of Mystery 2 - Das Geheimnis um den Baum des Lebens (Nintendo DS)
|
|
|
|
|
|
|
Welches Geheimnis steckt hinter der Truhe von Ponce de Leon?
Sylvie Leroux wird zum Maritim Museum in der Bretagne gerufen, um dort eine wertvolle Truhe des spanischen Konquistadors Juan Ponce de Leon zu untersuchen. Als sie dort eintrifft, erfährt sie Direktor des Museums, dass der Mitarbeiter Marcel, der zuvor an der Kiste gearbeitet hat, kurz vor ihrem Eintreffen in einer stürmischen Nacht von den Klippen gestürzt ist. Marcel hatte die Truhe bereits geöffnet, sie dann jedoch mit einem Rätsel wieder verschlossen. Aus welchem Grund, ist dem Direktor nicht bekannt. Nun muss Sylvie die Aufzeichnungen von Marcel untersuchen, um auf des Rätsels Lösung zu kommen und die Truhe zu öffnen. Dabei erfährt sie, dass ein Fremder Marcel per Brief kontaktiert hat, ihm eine Münze mit dem Symbol eines Baumes zugesendet hat, und sich am Abend mit ihm an den Klippen treffen wollte. Wer war dieser Fremde? Ist Marcels Tod wirklich ein Unfall oder handelt es sich um Mord. Just in dem Moment, als Sylvie die Truhe öffnet, erhält sie einen Anruf. Der Unbekannte bittet sie, nach Venedig zu kommen, denn er habe weitere Information über Ponce de Leon. Das Tagebuch, das in der Truhe lag, enthält Hinweise auf einen merkwürdigen Baum auf dem Bimini Atoll. Viele Fragen sind durch die Untersuchung der Kiste aufgetreten. Sylvie will dem Mysterium auf den Grund gehen und reist daher nach Venedig...
Das PC-Abenteuer in Casual-Form
"Das Geheimnis um den Baum des Lebens" ist an die Story des PC-Adventures "Der Baum des Lebens" angelehnt. Die Story und der Verlauf des Abenteuers stimmt überein, wird jedoch in einer gekürzten Fassung erzählt. Der Spieler kann sich auch im NDS-Spiel frei in den Räumen bewegen, bekommt jedoch in jedem Raum zunächst eine Liste mit Gegenständen angezeigt, die es zu finden gilt. Mal sind es nur wenige Dinge, die eingesammelt werden müssen. In diesem Fall landen sie alle im Inventar. Ist die Liste lang, handelt es sich um eine echte Wimmelbild-Szene, aus der nur ein Teil der zu suchenden Objekte ins Inventar befördert werden. Die zu suchenden Dinge sind gut zu erkennen und daher recht schnell zu finden. Die Schauplätze sind meist größer als der Screen der Konsole. Daher muss der Spieler mit dem Fadenkreuz das Bild bewegen. Dies kann natürlich auch geschehen, indem man das Bild mit dem Touchpen verschiebt. Die eingesammelten Gegenstände müssen zu gegebener Zeit an bestimmten Stellen angewendet werden. Zu diesem Zweck kann das Inventar mit einem Klick auf den Pfeil aufgeklappt werden. Ist ein Gegenstand aktiviert, leuchtet er in dieser Leiste auf und kann verwendet werden. Doch dies sind nicht alle Aufgaben, die Sylvie erfüllen muss. Oft genug muss ein Rätsel gelöst oder ein Mini-Spiel absolviert werden. Ordner die Buchstaben in einem Quadrat richtig an, lösen ein zweiseitiges Puzzle, finde den Weg durch ein Labyrinth, untersuche Dokumente mit einer besonderen Linse, um versteckte Symbole zu finden und vieles mehr. Die Rätsel sind sehr schön gestaltet, doch fehlt es hin und wieder an einer ausführlichen Beschreibung, sodass der Spieler erst einmal herausfinden muss, welche Lösung verlangt wird.
Spielmodi
Das Spiel kann in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden: Als Tourist lädt sich der Tipp-Button schnell wieder auf und für Rätsel und Minispiele gibt es keine zeitliche Begrenzung. Als Abenteurer lädt sich der Tipp-Button langsamer wieder auf und Rätsel und Minispiele sind zeitlich begrenzt. Schatzsucher erhalten keine Tipps und eine straffere Zeitbegrenzung bei Rätseln und Minispielen. Je nachdem welchen Modus du bei Spielstart wählst, können Rätsel und Minispiele übersprungen werden. Der Tipp-Button, der sich erst wieder regenerieren muss und in der oberen rechten Ecke befindet, zeigt dir nicht nur versteckte Gegenstände in den Wimmelbild-Szene, sondern auch den nächsten Schritt des Abenteuers an. In der linken oberen Ecke ist ein kleines Türsymbol zu sehen. Mit einem Klick darauf, werden Hotspots angezeigt, also alle Ausgänge und Dinge, die du näher betrachten solltest. Im Menü kannst du nicht nur die Geschichte spielen. Je weiter du im Abenteuer voranschreitest, desto mehr Features werden freigeschaltet. Absolviere zusätzlich 10 Herausforderungen in Form von Wimmelbild-Szenen. Finde im Laufe des Abenteuers versteckte Schätze. In der geheimen Kammer werden in der Geschichte gefundene Artefakte angezeigt sowie Zwischensequenzen und alte Gemälde freigeschaltet.
Grafik und Sound
Die Schauplätze entsprechen denen aus dem PC-Adventure. Sylvie besucht fast alle Orte aus diesem Abenteuer. Wie in "Der Baum des Lebens" sind auch in der NDS-Version diese Schauplätze wunderschön gestaltet. Viele kleine Details sorgen für Lebendigkeit und abwechslungsreiche Atmosphäre. Beginne in den Räumlichkeiten des Museums. Sieh dich in der Scuola in Venedig um. Finde in Kairo weitere Spuren. Reise auf einer Yacht nach Gibraltar. Erforsche die verschiedensten Orte auf der gesamten Welt um schließlich zum Bimini Atoll zu reisen. Auch die Charaktere sind gut gelungen. Im Laufe des Spiels muss man sich mit vielen, aber nicht allen Charakteren aus dem PC-Adventure unterhalten. Eine Sprachausgabe ist nicht vorhanden. Man kann die Dialoge per Untertitel lesen und jeden Abschnitt einzeln weiterschalten. Die Hintergrundmusik wurde passend zum jeweiligen Schauplätz ausgewählt, ist jedoch teilweise eine Frage des Geschmacks. Wem sie nicht gefällt, kann im Hauptmenü über die Optionen die einzelnen Bereiche der akustischen Untermalung getrennt voneinander einstellen.
Fazit
Es hat Spaß gemacht Sylvies Abenteuer noch einmal auf eine andere Art und Weise zu erleben, auch wenn Story, Schauplätze und Charaktere dem PC-Adventure entsprechen. Das Gameplay sorgt durch die Wimmelbild-Szenen sowie durch die Rätsel und Minispiele für Abwechslung. Die Klickbereiche wurden in den Wimmelbild-Szenen dieses Mal groß genug gewählt, sodass auch die Suche nach den Objekten Freude macht. Allerdings hätte ich mir bei dem ein oder anderen Minispiel und Rätsel eine genauere Einführung gewünscht, denn hin und wieder muss der Spieler erst herausfinden, was überhaupt verlangt wird. Die Grafik hat uns sehr gut gefallen, ist sie doch abwechslungsreich und wunderschön anzusehen. Auch die Hintergrundmusik wechselt. Wer das PC-Abenteuer noch nicht kennt, sollte sich auf jeden Fall mit der kleinen Konsole auf die Suche nach dem Baum des Lebens machen. Aber auch alle, die mit Sylvie bereits durch die Welt gereist sind, werden ihren Spaß an neuen Rätseln und Herausforderungen haben.
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|