|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Dreampath 2 - Der Fluch des Moors
|
|
|
|
|
|
|
Story
Heute ist der Geburtstag von Prinzessin Daniela. Aufgeregt packt sie am Frühstückstisch an einem wunderschönen Morgen ihre Geschenke aus. Darunter ist auch ein im wahrsten Sinne des Wortes "bezauberndes" Amulett in Form eines Schmetterlings. Von wem das Geschenk wohl stammt? Als Daniela das Amulett umlegt, verdüstert sich plötzlich der Himmel. Ein Gewitter zieht auf und es beginnt sofort in Strömen zu regnen. Doch das schlimmste Übel ist, das alle um Daniela herum von einer Art Fluch befallen werden. Ihr Vater kann ihr gerade noch erklären, dass es sich um das Sumpffieber handelt, bevor auch er sich in eine Kröte verwandelt. Daniela scheint die einzige zu sein, die von dem Fieber verschont bleibt. Sie muss schnell zum Heiler in den Sumpf laufen, wenn sie ihre Familie retten will. Doch kann sie dem Heiler wirklich vertrauen? Und was ist das für eine merkwürdige Eule, die im Wald ständig vor der Prinzessin herfliegt? Will sie ihr den Weg weisen oder führt sie Daniela in eine Falle?
Gameplay
Das Spiel kann in vier verschiedenen Modi gespielt werden: leicht, normal, schwierig und individuell. Je nachdem, welche Wahl man trifft, laden sich der Tipp- und Lösen-Button schnell oder langsam auf, glitzern aktive Bereiche, gibt es keine bis hin zu einer langen Fehlerstrafen bei den WBS und werden interessante Bereiche auf der Karte eingezeichnet. Daniela verfügt zusätzlich über ein Notizbuch, in dem nicht nur die bisherigen Ereignisse und für die Rätsel wichtige Hinweise festgehalten werden, sondern auch aktuelle Aufgaben verzeichnet sind. Die beiliegende Karte beinhaltet alle Schauplätze, die jedoch zunächst noch mit Vorhangschlössern versehen sind. Erst nach und nach werden die Locations freigeschaltet. Orte, an denen noch etwas erledigt werden muss, sind mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Ein blauer Haken bedeutet, dass an diesem Schauplatz alles erledigt ist. Dein aktueller Standort wird eingekreist. Über die Karte kann man sich auch schnell und einfach ein einem Ort zum nächsten begeben, sodass lange Laufwege erspart bleiben. Mit dem Tipp-Button kann man sich in den Szenen die Bereiche anzeigen lassen, bei denen etwas erledigt werden kann. Betrachtet man die Bereiche näher, zeigt der Tipp-Button auch an, welcher Gegenstand aus dem Inventar eingesetzt werden muss. Das Amulett mit dem Schmetterling ist ebenfalls hilfreich. Sobald man die roten Edelsteine gefunden und in die Flügel eingesetzt hat, platziert sich der Schmetterling über dem Tipp-Button. Von dort kann er jederzeit aufgenommen und über das Bild gezogen werden. Der Schmetterling verändert seine Farbe dabei von blau in leuchtend rot, wenn er auf eine interessante Stelle gestoßen ist. Erst wenn er richtig rot ist, kannst du mit dem Schmetterling in der Hand an dieser Stelle klicken und ein verstecktes Objekt freilegen, welches ins Inventar wandert.
Die Wimmelbildszenen sind recht abwechslungsreich. Mal sucht man Gegenstände nach einer Textliste, mal nach Umrissen und in wieder anderen Bildern müssen Paare gefunden werden. Aber auch eine gewisse Anzahl gleicher Objekte muss hin und wieder gefunden werden. Außerdem gibt es Szenen, in denen eine Geschichte erzählt wird. In jedem Satz ist ein Wort hervorgehoben. Diesen Gegenstand muss man dann in der Szene finden. Meist sind die Wimmelbildszenen eine Kombination aus mehreren Varianten. In jeder Szene kommen jedoch rot markierte Gegenstände vor, die sich zunächst verstecken und erst einmal freigelegt werden müssen. Die Objekte sind alle gut sichtbar, sodass die WBS schnell gelöst werden können. Der Tipp-Button hilft natürlich ebenfalls weiter, falls man einmal festhängen sollte.
Hauptaufgabe ist es natürlich, bestimmte Gegenstände zu finden und an anderer Stelle wieder einzusetzen. Dabei müssen zahlreiche einfache bis mittelschwere Rätsel gelöst werden. Spiele Memory, finde z. B. 10 Unterschiede, wiederhole Symbolsequenzen, drehe und ordne Bildausschnitte, ordne Rüstungsgegenstände so an, dass sie alle in einen Kasten passen, finde die richtigen Symbole, spiele Reversi und vieles mehr. Wenn man sich verfahren hat, kann man jedes Rätsel in den Ursprungszustand zurück versetzen. Außerdem steht ein Lösen-Button zur Verfügung.
Grafik und Sound
Das Abenteuer beginnt im Schloss, doch führt es den Spieler schnell in den Wald, den Sumpf und wunderschöne Gärten, bevor man zum Schluss wieder ins Schloss zurückkehrt und dieses dann von oben bis unten kennenlernt. Es gibt zahlreiche Schauplätze, die alle gründlich erforscht und mehrmals aufgesucht werden müssen. Sie bieten eine wunderschöne, märchenhafte Grafik mit vielen liebevollen Details und Animationen. Käfer fliegen durch die Luft, Frösche hüpfen herum, Blumen blühen auf, etc. Die Charaktere sind auch nicht schlecht anzusehen, doch bieten sie nicht dasselbe Niveau, wie die Hintergründe. Hier hinkt man grafisch ein wenig hinterher. Schlimmer sind jedoch die Zwischensequenzen. Eigentlich sind sie gut gelungen, doch ruckeln sie viel zu oft so stark, dass es fast in den Augen wehtut sie anzusehen.
Das Spiel bietet zu der sehr schönen grafischen Atmosphäre auch einen entsprechenden Sound. Die Hintergrundmusik ist abwechslungsreich und leicht. Sie passt sich der Situation an. Auch die Soundeffekte sind gut platziert worden. Die englischen Synchronstimmen werden von einem deutschen Untertitel begleitet.
Fazit
Die Geschichte zu "Dreampath 2 - Der Fluch des Moores" hat nichts mit dem ersten Teil der Serie zu tun, sodass beide Spiele getrennt voneinander gespielt werden können. Im zweiten Teil der Serie geht es um eine alte Fehde zweier Zauberer, der das Königreich, in dem Prinzessin Daniela lebt, zum Opfer gefallen ist. Das Casual-Game bietet ein einfaches Gameplay mit einer Übersichtskarte, die auch dringend notwendig ist. Bei der Vielzahl an Schauplätzen, Aufgaben und Inventargegenständen kann man leicht den Überblick verlieren. Da ist es gut, dass die Übersichtskarte die Standorte hervorhebt, an denen derzeit noch etwas erledigt werden kann. Ansonsten sind die Rätsel und WBS sehr schön gestaltet und schnell zu bewältigen. Die Hintergrundgrafik ist sehr gut gelungen. Bei den Charakteren und vor allem bei den Zwischensequenzen hätte man jedoch noch ein wenig sorgfältiger sein können. Die Synchronstimmen haben mir gut gefallen, vor allem bewegen sich die Lippen synchron zur Sprachausgabe. Die Hintergrundmusik und auch die Soundeffekte sorgen für ein besonderes Flair. Die Spielzeit beträgt ca. 3,5 Stunden. Anfänger wie Fortgeschrittene können sich auch vom zweiten Teil verzaubern lassen und erneut ein märchenhaftes Abenteuer genießen!
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|