| 
avsn-Nikki
 | 
verfasst: 06.06.2005, 21:34
 | 
Redaktion
  
 
 
 
 registriert: Jan. 2004 
Beiträge: 6557
  Status: offline                 letzter Besuch: 14.07.21                                                                    
 | 
Hallo, 
 
so der RegCleaner ist online, allerdings kann ich dazu noch nicht viel sagen. 
 
Ich hab ihn installiert, aber er lässt sich nicht ausführen. 
 
Zur Installation: Einfach die Datei entpacken und aufrufen. Die Angaben in dem kleinen Fenster auf "NORMAL" stehen lassen und unten auf Next klicken. Dann installiert sich der RegCleaner in Programme/RegCleaner. 
 
Ausführung: Eine englische Readme ist in Html-format dabei und um das Programm aufzurufen sollte man eigentlich nur die Datei regcleanr aufrufen, doch da tut sich bei mir nichts. 
 
Vielleicht kann Bernd und eine Einführung geben.
 
 
  editiert von: avsn-lazarus, 21.03.2011, 05:42 Uhr  
 
Gruß 
Nikki 
 Smile :-) and the world smiles with you :-) :-) :-)
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
wolf2
 | 
verfasst: 06.06.2005, 21:34
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
 
 
 registriert: Dec. 2004 
Beiträge: 74
  Status: offline                 letzter Besuch: 31.07.06                                                                    
 | 
hallo Nikki, 
 
habe mir den Cleaner heruntergeladen und er scheint auch einwandfrei zu funktionieren. Allerdings ist die Beschreibung in englisch und setzt einiges an Fachwissen voraus, das bei mir teilweise fehlt. Werde mich weiter damit beschäftigen. 
 
Gruß Wolf 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
avsn-Nikki
 | 
verfasst: 06.06.2005, 21:34
 | 
Redaktion
  
 
 
 
 registriert: Jan. 2004 
Beiträge: 6557
  Status: offline                 letzter Besuch: 14.07.21                                                                    
 | 
Hallo Wolf, 
 
ja das hab ich schon gesehen. Ich bekam ihn aber gar nicht erst ans Laufen. 
 
Gruß 
Nikki 
 Smile :-) and the world smiles with you :-) :-) :-)
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
wolf2
 | 
verfasst: 06.06.2005, 21:35
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
 
 
 registriert: Dec. 2004 
Beiträge: 74
  Status: offline                 letzter Besuch: 31.07.06                                                                    
 | 
Nikki, ich habe nach dem Herunterladen den Cleaner nicht in C/Programme sondern direkt in C entpackt und dann lief er anscheinend normal. 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
BSG300676
 | 
verfasst: 06.06.2005, 21:47
 | 
Grünschnabel
  
 
 
 registriert: Jul. 2005 
Beiträge: 4
  Status: offline                 letzter Besuch: 25.02.08                                                                    
 | 
Hallo zusammen 
Bei dem RegCleaner kannst du auch die Sprache ändern. 
 
Geht dazu wie folgt vor: 
 
Option - Languages - Select Languages 
 
Danach geht ein Fenster auf, wo ihr nur noch die Datei Deutsch.rlg auswählen müsst. 
 
Danach kannst du die Registry automatisch säubern lassen. 
Dazu geht ihr wie folgt vor. 
 
Tools - Registry säubern - Automaitsch säubern 
 
Wenn er dann einige Einträge gefunden hat, diese einfach markieren und die markierungen entfernen. 
 
bei einem Kollegen hat die säuberung der Registry was gebracht, danach startete windows auch schneller. 
 
Viele grüsse aus der verschneiten Schweiz 
Bernd 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   |