| 
morlog
 | 
verfasst: 13.09.2010, 12:33
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
morlog
 
 registriert: Jan. 2009 
Beiträge: 104
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Jedesmal wenn ich aus dem Internet was in den Adobe Reader laden will um mir was anzusehen,versucht Adobe Reader sich zu reparieren aber es nützt nichts , auch löschen und neuinstallieren ,egal woher, ändert nichts, dass das Programm sich erst reparieren will. 
Kann es an Win7 liegen es ist neu aufgespielt und hat vista ersetzt. 
 
Wir müssen die Änderungen sein,die wir in der Welt sehen wollen. 
 
Mahatma Gandhi.
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
avsn-Nikki
 | 
verfasst: 13.09.2010, 12:56
 | 
Redaktion
  
 
 
 
 registriert: Jan. 2004 
Beiträge: 6557
  Status: offline                 letzter Besuch: 14.07.21                                                                    
 | 
Hallo morlog, 
 
ich habe auch Win7 und die gleiche Version des Readers wie du, aber keine Probleme. Hast du es mal deinstalliert, den PC neu gestartet, sprich heruntergefahren, sodass er ganz ausgeht, und neu angemacht, dann den Reader neu installiert? 
 
 
 
Gruß 
Nikki 
 Smile :-) and the world smiles with you :-) :-) :-)
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
morlog
 | 
verfasst: 13.09.2010, 13:14
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
morlog
 
 registriert: Jan. 2009 
Beiträge: 104
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Bringt nichts,gleiche Problem 
 
Wir müssen die Änderungen sein,die wir in der Welt sehen wollen. 
 
Mahatma Gandhi.
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
avsn-George
 | 
verfasst: 13.09.2010, 13:34
 | 
Redaktion
  
 
 
 
 registriert: Jan. 2004 
Beiträge: 253
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Hallo, 
versuche es mal mit dem Programm Foxit. Das ist im grunde das gleiche wie der PDF-Reader und funktioniert mind. genauso gut. 
http://www.adve...by-dateD.htm 
Würde aber vorher Adobe deinstallieren. 
 
 
 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
avsn-schubi54
 | 
verfasst: 13.09.2010, 14:02
 | 
Moderation
  
 
 
 
 registriert: Mar. 2008 
Beiträge: 2182
  Status: offline                 letzter Besuch: 25.01.22                                                                    
 | 
Hallo morlog, 
 
versuche mal bei geöffnetem Adobe Reader 9.3.4 unter Hilfe -> "Adobe Reader Installation reparieren". 
 
lg 
schubi
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
morlog
 | 
verfasst: 13.09.2010, 14:15
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
morlog
 
 registriert: Jan. 2009 
Beiträge: 104
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Reparieren bringt nix und mit dem Foxit lassen sich nicht eure Lösungen usw einsehen bzw starten 
 
Wir müssen die Änderungen sein,die wir in der Welt sehen wollen. 
 
Mahatma Gandhi.
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
avsn-George
 | 
verfasst: 13.09.2010, 15:09
 | 
Redaktion
  
 
 
 
 registriert: Jan. 2004 
Beiträge: 253
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Welchen Browser benutzt Du denn ? 
Mit IE und Foxit lassen sich unsere Lösungen ohne Probleme öffnen. 
Beim Firefox benötigst Du zusätzlich ein Foxit Plugin. 
 
 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   | 
| 
morlog
 | 
verfasst: 13.09.2010, 15:21
 | 
Gelegenheitsspieler
  
 
morlog
 
 registriert: Jan. 2009 
Beiträge: 104
  Status: offline                 letzter Besuch: 15.11.18                                                                    
 | 
Ok ,mit dem Explorer gehts jetzt unter Opera gings nicht 
 
Wir müssen die Änderungen sein,die wir in der Welt sehen wollen. 
 
Mahatma Gandhi.
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 
 | 
|   |