| 
Neuling
 | 
verfasst: 15.07.2016, 08:04
 | 
Grünschnabel
  
 
 
 registriert: Jul. 2016 
Beiträge: 4
  Status: offline                 letzter Besuch: 20.07.16                                                                    
 | 
Hallo, ich hoffe jemand hat das Spiel Myths of the World: Aus Ton und Feuer geboren schon gespielt und kann mir helfen. Ich habe Probleme beim einstellen der Uhr. Ich bin beim Wimmelbildspiel im Alchemielabor. Die Uhr lässt sich nicht auf 10,25 einstellen. Habe das Spiel auch schon deinstalliert und neu installiert. Auch der Kundenservice von Big Fish konnte mir nicht helfen. Mache ich was falsch? Für eine Antwort wäre ich echt dankbar, damit ich weiter spielen kann. 
Viele Grüße Neuling 
 
 
  editiert von: avsn-smarte, 23.08.2016, 17:22 Uhr 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
avsn-smarte
 | 
verfasst: 16.07.2016, 22:23
 | 
Redaktion
  
 
avsn-smarte
 
 registriert: Mar. 2010 
Beiträge: 57
  Status: offline                 letzter Besuch: 11.12.18                                                                    
 | 
Hallo Neuling, 
 
Die Uhr im Wimmelbildspiel des Alchemielabors zeigt zwei Skalierungen an. Die große am äußeren Rand entspricht der Skalierung einer normalen Uhr, die kleinere Skalierung befindet sich etwas weiter innen und kann leicht übersehen werden. Die kleinere Skalierung ist aber verschoben. Du musst die beiden Uhrzeiger ihrer Größe entsprechend an der jeweiligen Skalierung innen und außen platzieren. Hast du alles richtig eingestellt, öffnet sich die Mitte der Uhr, in dem du dann ein Zahnrad siehst. Ich hoffe, du kommst damit weiter und noch viel Spaß beim spielen  
 
LG 
smarte
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
Neuling
 | 
verfasst: 18.07.2016, 07:07
 | 
Grünschnabel
  
 
 
 registriert: Jul. 2016 
Beiträge: 4
  Status: offline                 letzter Besuch: 20.07.16                                                                    
 | 
Vienen Dank für die Antwort. Werde es heute abend ausprobieren. 
LG 
Neuling
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
Neuling
 | 
verfasst: 19.07.2016, 06:19
 | 
Grünschnabel
  
 
 
 registriert: Jul. 2016 
Beiträge: 4
  Status: offline                 letzter Besuch: 20.07.16                                                                    
 | 
Hallo smarte, 
ich habe es ausprobiert, aber irgendwie stehe ich auf der Leitung. Es klappt nicht. Das mit der doppelten Skalierung hatte ich vorher tatsächlich nicht gesehen. Vielleicht kannst Du mir das Ganze nochmal für doofe erklären, das wäre echt super. 
Vielen Dank 
LG 
Neuling  
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
avsn-smarte
 | 
verfasst: 19.07.2016, 06:44
 | 
Redaktion
  
 
avsn-smarte
 
 registriert: Mar. 2010 
Beiträge: 57
  Status: offline                 letzter Besuch: 11.12.18                                                                    
 | 
Hallo Neuling, 
 
soweit ich mich noch erinnern kann, musst du den kleinen Zeiger auf der äußeren Skala auf 10 (X) Uhr stellen, den großen Zeiger musst du auf der inneren Skala auf 25 stellen (V). Bei der inneren Skala steht die V aber nicht da wo sie sonst steht, sondern versetzt - ich meine es war ungefähr auf der Höhe von ein Uhr.  
 
LG 
smarte  
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
avsn-smarte
 | 
verfasst: 19.07.2016, 06:44
 | 
Redaktion
  
 
avsn-smarte
 
 registriert: Mar. 2010 
Beiträge: 57
  Status: offline                 letzter Besuch: 11.12.18                                                                    
 | 
Hallo Neuling, 
 
soweit ich mich noch erinnern kann, musst du den kleinen Zeiger auf der äußeren Skala auf 10 (X) Uhr stellen, den großen Zeiger musst du auf der inneren Skala auf 25 stellen (V). Bei der inneren Skala steht die V aber nicht da wo sie sonst steht, sondern versetzt - ich meine es war ungefähr auf der Höhe von ein Uhr.  
 
LG 
smarte   
 
Falls es so nicht klappt, dann versuche es bitte mal anders herum. Den großen Zeiger auf die große V (äußere Skalielierung) und den kleinen Zeiger auf die X (innere kleinere Skalierung). Ist schon eine Weile her, von daher weiß ich es nicht mehr so genau. Aber eine der beiden Versionen funktioniert.
 
 
  editiert von: avsn-smarte, 19.07.2016, 05:56 Uhr 
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
Neuling
 | 
verfasst: 20.07.2016, 06:45
 | 
Grünschnabel
  
 
 
 registriert: Jul. 2016 
Beiträge: 4
  Status: offline                 letzter Besuch: 20.07.16                                                                    
 | 
Juhu, ich habe es geschafft. Bin weiter gekommen. Vielen, vielen Dank für den Tipp. 
Liebe Grüße 
Neuling
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   | 
| 
avsn-smarte
 | 
verfasst: 21.07.2016, 05:32
 | 
Redaktion
  
 
avsn-smarte
 
 registriert: Mar. 2010 
Beiträge: 57
  Status: offline                 letzter Besuch: 11.12.18                                                                    
 | 
Hallo Neuling, 
 
nichts zu danken. Freut uns, dass wir dir helfen konnten. 
 
LG 
smarte
 | 
  
 | 
 
 
 | 
 | 
|   |