Nein, Ich lehne ab.
        


Hallo Gast

Spiel suchen:

Donnerstag, 24. April 2025




Reviews


Review suchen:

[Alle | | 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z ] [ zurück zur Hauptübersicht ]


     Nightmares from the Deep 3 - Davy Jones

   
verfasst am:    28. Juli 2015
verfasst von:    avsn-smarte

weitere Infos zum Spiel
weitere News zum Thema

Grafik 90%
Sound 87%
Atmosphäre 88%
Gameplay/Aufgaben/Raetsel 93%
Relation: Preis/Spieldauer

100%

Gesamtwertung
91%
 
Der Teufel des Meeres
Um den gefürchteten und bösartigen Davy Jones ranken sich viele Mythen und Legenden. Doch wieviel davon ist wahr und lässt sich durch Fakten beweisen? Genau dies versucht die Leiterin des karibischen Museums Mrs. Black ihren Besuchern in einem Dia-Vortrag aufzuzeigen. Doch schlagartig fällt der Strom durch ein schweres Gewitter aus und das Museum liegt im Dunkeln. Meterhohe Wellen türmen sich vor dem Gebäude und zerschlagen die komplette Fensterfront, als plötzlich der leibhaftige Davy Jones im Museum erscheint und Mrs. Black und ihre Tochter Cora auf sein Schiff verschleppt. Durch eine List und aus Angst um ihre Mutter unterzeichnet die junge Cora einen Pakt mit dem Teufel des Meeres, der sie für ewig an ihn bindet. Mrs. Black schickt er kurzerhand über die Planke. Schlüpfe in die Rolle von Coras Mutter und verfolge das Schiff zu einer geheimnisvollen Insel, dem Hauptquartier von Davy Jones. Du erfährst, dass es 12 Steinwächter auf der Insel gibt, die du durch spezielle Dublonen erwecken musst, denn sie bewahren die Erinnerungen des Seebären auf, die er für immer vergessen wollte. Du findest im Laufe deiner Suche heraus, dass nur durch die Erfüllung eines Schwures, den Davy Jones einst leistete, der Pakt gebrochen werden kann. Hat der Schwur etwas mit seinem legendären Schatz zu tun? Und wer ist der Geist des jungen Mädchens, der dir auf der Insel mehrfach begegnet? Stürze dich in ein Abenteuer voller Magie, Habgier, Macht und Liebe und befreie deine Tochter aus Davy Jones Fängen.

Gameplay
Dem Spieler steht zu Beginn eine Anleitung zur Verfügung, die man jederzeit abschalten kann. Die Schwierigkeitsgrade "entspannt, "normal" und "Expertenmodus" sind während des Spielverlaufs änderbar. Die Inventarleiste lässt sich durch ein kleines Schloss fest einstellen, sodass sie immer sichtbar ist. Der Tipp lädt je nach Modus schnell oder langsam wieder auf. Von Anfang an verfügt Mrs. Black über ein Tagebuch. Hier wird der Geschichtsverlauf festgehalten und die aktuellen und erledigten Aufgaben angezeigt. Eine Karte erhält man erst nach Ankunft auf der Insel durch Lösen eines Minispiels. Sie zeigt den derzeitigen Standort des Spielers an und weist auf Szenen hin, in denen momentan Aktionen möglich sind. Durch einen Klick auf den gewünschten Ort wechselt man den Schauplatz und erspart sich dadurch lange Laufwege. Sobald eine Aufgabe erledigt ist, wird dies kurz eingeblendet und eine neue Aufgabe angegeben.

Aufgaben und Rätsel
Das Game bietet mehrere vielseitige Rätsel wie z.B. Hüte auf die richtigen Köpfe setzen, Bücher sortieren, Melodien nachspielen, Puzzles, Symbolpaare finden, verschiedenartige Schieberätsel usw. Durch einen Text werden die Minispiele ausreichend erläutert. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich im Laufe des Spiels von sehr leicht bis mittelschwer. Durch das Lösen der Rätsel öffnet man nicht nur verschlossene Objekte und Türen, sondern erhält auch Gegenstände, stellt Elixiere her, entschlüsselt Codes oder deaktiviert Fallen. Jedes Minispiel kann auch übersprungen werden.

Die verschiedenartigen Wimmelbildszenen sind alle mit beweglichen Elementen versehen. U.a. werden die Gegenstände anhand einer Textliste gesucht. Objekte, die in blauer Schrift hervorgehoben werden, sind nur durch eine zusätzliche Aktion zu bergen. Es sind jedoch auch WBS vorhanden, in denen nach Umrissen der Gegenstände gesucht wird, die dann in der gleichen Szene an bestimmten Stellen eingesetzt werden müssen bis man das finale Objekt findet. In anderen WBS müssen mehrere Fragmente gefunden werden, die dann ein ganzes Teil ergeben. In allen Fällen erhält man nach Abschluss einer Wimmelbildszene einen Gegenstand fürs Inventar. Der Tipp zeigt ein gesuchtes Objekt in der Szene an. Anstelle einer WBS hat man auch immer die Möglichkeit auf ein Mah-Jongg-Spiel zu wechseln. Der Tipp im Spiel gibt die Richtung an bzw. deutet auf Bereiche hin, die näher untersucht werden sollten.

Grafik und Sound
Über den Menüpunkt Optionen lassen sich die Lautstärke der Musik und Sounds regeln sowie die Sprachausgabe ein- bzw. ausblenden. Die Bildschirmauflösung kann man auf Vollbild einstellen, die Breitbildeinstellung erfolgt automatisch. Über die Optionen kann auch der Cursor bestimmt werden. Die gesamte Grafik des Spiels ist in einer traumhaft schönen gezeichneten Optik mit viel Farbspiel und weichen Übergängen, die sehr harmonisch wirken. Jede Szene ist mit beweglichen Animationen ausgestattet und Details sind sehr gut erkennbar. Die Filmsequenzen fügen sich gut in das Spiel ein und laufen sehr flüssig ab, ohne zu stocken. Das Spiel bietet eine englische Sprachausgabe mit deutschen Untertiteln. Bei den Dialogen bewegen sich die Lippen der Spielfiguren passend zum gesprochenen Text und auch die Synchronstimmen entsprechen den einzelnen Charakteren der Protagonisten. Die Musik im Hintergrund ist sehr angenehm, vor allem die Klavierstücke und die Melodien der Holzblasinstrumente klingend beruhigend. Auch die Hintergrundgeräusche und Soundeffekte wurden angemessen ins Spiel integriert und stören nicht.

Extras
In der Sammleredition gibt es versteckte Objekte, die in den Spielszenen zu finden sind, u.a. 10 Piratenkarten, 12 Seepferdchen und 24 Puzzleteile. Außerdem kann man ca. 30 Auszeichnungen erlangen. Einige davon erhält man während des Spielverlaufs automisch, andere müssen verdient werden, in dem man z.B. keine Tipps verwendet oder WBS innerhalb einer gewissen Zeit abschließt.
Zu den Extras gehören auch die verschiedenen Wallpapers, Zeichnungsentwürfe, der Soundtrack, abspielbare Filmsequenzen und wiederholbare WBS. Das Bonuskapitel beträgt eine Spieldauer von etwas mehr als einer Stunde und handelt von der Nachgeschichte des Spiels. Ebenso in den Extras inbegriffen ist ein Handbuch zum Spiel.

Fazit
"Nightmares from the Deep 3 - Davy Jones" bietet dem Spieler eine tolle Story mit einem flüssigen Spielverlauf, der durch die überschaubare Inventarleiste nicht ins Stocken gerät. Die Rätsel sind anfangs sehr leicht und der Schwierigkeitsgrad wird nach und nach gesteigert. Die Minispiele bleiben jedoch durch etwas Überlegung immer lösbar. Daher ist das Spiel sowohl für Anfänger als auch für erfahrenere Spieler gut geeignet. Die farbenfrohe Grafik ist wunderschön mit vielen beweglichen Elementen und weichen Übergängen. Die Wimmelbildszenen sind nicht überladen, jedoch lassen sich die Objekte aufgrund von bestimmten Lichteffekten nicht immer auf den ersten Blick erkennen. Der Wechsel von einer WBS zu einem Mah-Jongg-Spiel bietet zusätzliche Abwechslung. Die Musik im Hintergrund ist sehr angenehm und auch die Soundeffekte werden gut integriert und sind nicht störend. Die Synchronstimmen passen zu den Spielfiguren und die Gedanken von Mrs. Black werden laut geäußert. Die Suche nach den Sammelobjekten und der Ehrgeiz so viele Auszeichnungen wie möglich erhalten zu wollen, steigern den Spielspaß. Bei einer Spielzeit von 5 Stunden plus etwas mehr als eine Stunde für das Bonuskapitel und durch die vielen Extras ist der Preis des Spiels absolut angemessen.
  
[ zurück zur Hauptübersicht ]



Werde Mitglied!

Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

 Registrieren

Benutzername:

Passwort:


Login merken

Zugangsdaten verloren? Passwort vergessen?

aktuellste Reviews

aktuellste Downloads