|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Azada 2 - Ancient Magic
|
|
|
|
|
|
|
Azada 2 knüpft zwar an Azada 1 an, doch können beide Spiele auch getrennt von einander gespielt werden. In Azada 1 erzählte Titus seine Geschichte. Er hatte seinen Großonkel Argus belauscht, als dieser von einem Zauberbuch sprach, das wie ein Rätselkästchen aufgebaut ist. Voller Neugier suchte Titus dieses Buch und schlug es auf. Doch schon bald stieß er an seine Grenzen, denn die Rätsel wurden schnell immer schwerer. Aus Wut versuchte er das Buch in Brand zu setzen, doch das Buch fing nicht Feuer, sondern schlug zurück. Die Tinte floss heraus und auf den Körper von Titus, sodass er aussah, als wäre er von oben bis unten mit Rätseln tätowiert. Panik ergriff den jungen Mann, und er begann die Seiten aus dem Buch zu reißen. Diese flatterten aus dem Fenster hinaus. Plötzlich befand sich Titus mitten im Buch, eingesperrt zwischen dem Einband. Du hattest ihm in Azada 1 geholfen, sich aus dem Buch zu befreien. In Azada 2 erzählt dir Titus nun die Geschichte seines Onkels. Er beginnt damit, dass die Bibliothek voller böser Magie steckt. Titus hatte sie nach seiner Rückkehr aus Azada mit einem Bann belegt, doch der Zauber wird immer schwächer. Nun hat er Angst die Bibliothek zu betreten und erbittet deine Hilfe. Du sollst den Ursprung des bösen Zaubers aufspüren und bannen.
Während Azada 1 eine Verkettung von Rätseln ist, wird Azada 2 vielmehr zu einem Adventure. Durch die kurze, interessante und spannende Geschichte, ist der Spieler jedoch nicht gezwungen das Casual-Game hintereinander weg zu spielen. Er kann das Spiel immer wieder unterbrechen und weiß doch am Ende immer noch, was bisher geschehen ist. Das Spiel ist allerdings so interessant und spannend, dass kaum jemand es für längere Zeit beiseite legen wird. Azada 1 handelte von einem einzigen Buch. In Azada 2 hat man eine ganze Bibliothek vor sich. In jedem Kapitel müssen Bücher durchgearbeitet werden. Dabei entführt "Ancient Magic" den Spieler in die Welt der wundervollen Abenteuerromane, Märchen und Legenden. Erinnerst du dich noch an das Märchen von Rapunzel? Kennst du die Schauergeschichten um Graf Dracula und Jonathan Harker? Hast du das Abenteuer von Robinson Crusoe miterlebt und dich mit Phileas Fogg auf die aufregende Reise in 80 Tagen um die Welt begeben? Azada 2 gibt dir Einblick in all diese wundervollen Bücher und mehr, denn die Seiten der Bücher sind durcheinander geraten. Gegenstände sind wild auf den Seiten verstreut und nicht mehr auf den Seiten zu sehen, an denen sie laut dem ursprünglichen Roman verwendet werden. Robinson Crusoe sucht z. b. seinen Kristall, mit dem er ein Signal absenden kann, um endlich von der Insel gerettet zu werden. Jonathan Harker will den Fängen von Dracula entfliehen und vieles mehr. Der Spieler kann sich also nicht mehr Seite für Seite vorarbeiten, sondern muss auf allen Seiten des jeweiligen Buches nachsehen, um jede einzelne Seite wieder in ihren Ursprungszustand zurück zu versetzen. Dabei sind natürlich auch wieder einige einfallsreiche Rätsel zu lösen, die sich zum größten Teil von den Rätseln in Azada 1 unterscheiden. In jedem Buch muss je eine Karte der Hauptfigur gefunden werden. Nachdem man eine Buchreihe von 3 bis 5 Büchern durchgearbeitet hat, müssen die daraus resultierenden drei bis fünf Karten auf Magie überprüft werden. Titus hat ein Gerät, das hohe magische Konzentration aufspüren kann. Die Karten werden mit deiner Hilfe verglichen. Die Karte mit der höchsten magischen Konzentration wird zur Seite gelegt und mit der nächsten Kartenreihe verglichen.
Es gibt einen weiteren Unterschied zu Azada 1, denn zu Beginn von Azada 2 kann der Spieler wählen, ob er ohne oder mit Zeitlimit spielt. Spielt man mit Zeitlimit, hat man pro Kapitel zwischen 40 und 60 Minuten Zeit, die Buchseiten wieder richtig zu ordnen. Natürlich kann man sich wieder Tipps geben lassen. Im Gegensatz zum Vorgänger, bei dem 5 Minuten der Zeit für einen Tipp abgezogen wurden, muss man in diesem Teil 3 Minuten Strafzeit bezahlen. Falsche Kombinationen und Anwendungen bedeuten ebenfalls Zeitverlust. Der Spieler erhält zusätzlich zu den Tipps Zauberkugeln, die er verwenden kann, um allzu schwere Rätsel zu überspringen. Teilweise sind die Rätsel wieder recht einfach, doch es gibt auch Rätsel, die einige Zeit in Anspruch nehmen, oder ein gewisses Maß an Geschicklichkeit erfordern.
Die Grafik des Spiels ist deutlich besser geworden. Die Romanfiguren haben weichere Konturen, was bereits am Charakter von Titus zu erkennen ist, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Spieler wird wieder an wunderschöne Schauplätze auf der ganzen Welt versetzt, die dieses Mal jedoch alle aus den Romanen stammen. Long John Silver ist auf der Schatzinsel angekommen, Colin will den wundervollen geheimen Garten seiner verstorbenen Mutter besuchen und Hänsel und Gretel suchen einen Weg der bösen Hexe zu entkommen. Jede Buchseite ist mit einem anderen Schauplatz versehen. Manche Doppelseiten enthalten sogar zwei verschiedene Schauplätze. Von der düsteren Gruft, über die Welt im Mittelpunkt der Erde, bis zur faszinierenden Unterwasserwelt vor der versunkenen Stadt Atlantis ist alles vertreten. Die Atmosphäre wechselt ständig, was dem Spiel einen zusätzlichen Anreiz und zusätzliche Spannung verschafft.
Die Atmosphäre wird nicht nur durch die Grafik und die jeweilige Geschichte des Buchs deutlich, sondern auch mit einer wunderschönen, gefühlvollen Hintergrundmusik unterstützt. Soundeffekte zeigen dem Spieler unter anderem an, wenn er Gegenstände gefunden und richtig angewendet hat oder, wenn ein Rätsel gelöst wurde.
Fazit: "Azada 2 – Ancient Magic" hat uns, als Adventurefan noch besser gefallen, als der erste Teil. Der Spieler taucht tiefer in die wundervolle Welt der Bücher ein, die oft mit einem guten Adventure verglichen werden kann. Das Spiel gibt Anreiz auch mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Natürlich sollten die Adventure und Casual-Games dabei nicht auf der Strecke bleiben. Mit einer schönen Story, in die die Geschichten der Bücher eingebunden wurden, einer fantasievollen Grafik, einer tollen Hintergrundmusik und abwechslungsreichen, teils kniffligen Rätseln, ist Azada 2 ein Casual-Game, das sich nicht nur als Gelegenheitsspiel sehen lassen kann. Wer Azada 1 gespielt hat, sollte den zweiten Teil auf keinen Fall verpassen!
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|