|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Akademie der Magie 2
|
|
|
|
|
|
|
Diebstahl in der Festung Tirisfal
Irene hat ihr Studium an der Magischen Akademie abgeschlossen und möchte sich nun in der Festung Tirisfal um eine Assistenzstelle bewerben. Doch leider ist Magister Gwend, für den sie ein Empfehlungsschreiben bei sich trägt, anscheinend nicht anwesend. Lord Nort, Leiter des Konzils, begrüßt Irene und erzählt ihr, dass ein wichtiges Buch, das Traktat über Licht und Dunkelheit, verschwunden ist. Dieses Buch beinhaltetet uraltes Wissen. In dem Buch ist vermerkt, wie man das Tor zur Dunkelheit verschließt und somit das Chaos ausschließt aber auch, wie man es wieder öffnet. In den falschen Händen, kann dieses Buch großes Unheil anrichten. Leider hat Lord Nort niemanden erkennen können. Der Dieb trug lediglich die Robe eines Magisters. Da Irene sehr hartnäckig ist, darf sie sich beweisen, um eine Stelle im Konzil zu erhalten. Während Irene ihre ersten Aufgaben erledigt, hört sie ein Geräusch auf dem Balkon. Als sie zusammen mit Lord Nort nachsieht, finden die beiden einen Ring, den jemand verloren haben muss. Wem gehört der Ring? Durch ihre schnelle Auffassungs- und Kombinationsgabe kann Irene Lord Nort schließlich davon überzeugen, sie als Assistentin einzustellen. Nun besteht ihre Aufgabe darin, den Dieb zu finden. Ist es vielleicht der Besitzer des Rings, der auf dem Balkon gefunden wurde? Die Zauberer in der Festung scheinen sich alle gegenseitig zu beschuldigen. Sehr bald stellt sich jedoch heraus, dass der Ring Irenes Schwester Annie gehört. Hat sie etwa das Buch gestohlen?
Grafik und Sound
Irene durchwandert die verschiedenen Räumlichkeiten der Festung und begegnet dabei so manchem schrulligen Zauberer und so mancher eingebildeten Hexe. Jeder von ihnen hat seine eigenen verschrobenen Angewohnheiten und hat seine Räumlichkeiten entsprechend angepasst. Ein Zauberer lebt z. b. im völligen Chaos, der andere besitzt eine große Waffensammlung und wieder ein anderer hat sein Zimmer mit einem Brunnen ausgestattet. Die Räume sind zwar schön gestaltet, doch ist die Grafik eher auf einem älteren Stand. Die Gesichter und Hände der Charaktere sind realen Personen nachempfunden, während die Kleidung eher protzig und übertrieben altmodisch wirkt. Die Hintergrundmusik passt sich dem Geschehen an und wurde auf die Schauplätze abgestimmt. Das Spiel besitzt eine englische Sprachausgabe, die mit deutschem Untertitel versehen wurde. Die englischen Stimmen wurden den Charakteren entsprechend gewählt, obwohl Irene sehr jung klingt.
Gameplay
In "Akademie der Magie 2" muss man Objekte aus einer Liste von Silhouetten oder aus einer Textliste suchen. Hin und wieder ist auch eine Anzahl gleicher Gegenstände zu suchen. Weitere Aufgaben bestehen aus verschiedenartigen Rätseln, die sich jedoch im Laufe des Spiels wiederholen. So muss man z. b. Unterschiede zwischen zwei scheinbar gleichen Bildern finden, Bildfragmente zusammensetzen, eine Art Memory lösen oder Runen entschlüsseln. Die zu suchenden Gegenstände sind optisch gut platziert und die Klickbereiche groß genug gewählt. Doch das Spiel besteht nicht nur aus Wimmelbild-Szenen und Rätseln. Immer wieder kommt es vor, dass Irene selbstständig Dinge finden und anwenden muss, denn die Magier stellen ihr Aufgaben und bilden sie somit weiter aus. Das Spiel besteht aus 23 Kapiteln und wird nach jedem Kapitel automatisch gespeichert. Da die Kapitel alle nicht sehr lang sind, stellt diese Speicherweise kein großes Problem dar auch, wenn man immer bis zum Ende eines Kapitels spielen muss, bevor man das Spiel beendet. Jedes Kapitel beinhaltet ca. 5 sehr kurze Missionen und ist daher übersichtlich. Ein sich immer wieder aufladender Tipp-Button, gibt Hinweise auf versteckte Gegenstände und Aktionen, die als nächstes durchgeführt werden müssen.
Fazit
Die Story zu "Akademie der Magie 2" klingt zu Beginn sehr spannend und interessant, konnte mich jedoch bereits nach dem 5. Kapitel nicht mehr so recht fesseln. Die Gespräche zwischen Irene und den Magiern sind oft belanglos und überflüssig und ziehen das Spiel wie Kaugummi in die Länge. Zum Glück lassen sich die Dialoge per Mausklick einfach weiterschalten. Die Umsetzung der Story ist jedoch gut gelungen, da die Mischung aus Rätsel, Adventure und Wimmelbild-Szenen viel Abwechslung bietet. Die Grafik ist zwar nicht auf dem neuesten Stand, passt jedoch zum Geschehen. Die Rätsel sind gut gewählt und umgesetzt, jedoch relativ einfach und schnell zu lösen.
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|