Nein, Ich lehne ab.
        


Hallo Gast

Spiel suchen:

Freitag, 04. April 2025




Reviews


Review suchen:

[Alle | | 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z ] [ zurück zur Hauptübersicht ]


     Heureka - Informaticus

   
verfasst am:    13. Oktober 2006
verfasst von:    avsn-Nikki

weitere Infos zum Spiel
weitere News zum Thema


Gesamtwertung
100%
 


Und Lernen kann doch Spaß machen! Informaticus ist der Beste Beweis dafür. In diesem Spiel wurden viele Rätsel zu einigen Bereichen der Informatik in eine einfache Story verpackt. Als Spieler bekommt man einen Einblick in die Programmierung, Verschlüsselung, Informationsdarstellung, Datenspeicherung und vieles mehr. Mathematische und logische Rätsel können mit Hilfe eines umfangreichen Lernteils gelöst werden. Doch einfach werden die Rätsel durch den Lernteil nicht unbedingt. Manche Rätsel bleiben eine harte Nuss, denn das Wissen aus dem Lernteil muss erst noch auf die Rätsel angewandt werden. Informaticus wird für Kinder ab 9 Jahren empfohlen, doch können sie in diesem Alter einige Rätsel gar nicht oder nur mit großer Mühe lösen, da sie z.B. erst im 7. Schuljahr, also mit 12 Jahren, Gleichungen mit mehreren Unbekannten erlernen.

Die Spielführung ist einfach gehalten. Der Cursor verändert sich je nach Option. Er wird z.B. zu einer Hand, wenn man einen Gegenstand aufnehmen, zu einem Pfeil, wenn man in diese Richtung laufen kann oder auch zu einem Zahnrad, wenn man ein Objekt verwenden muss. Im Spiel selber bewegt man sich über eine Karte von einem Ort zum anderen und erspart sich somit lange Laufwege. Zu jedem Rätsel kann man sich gleich den richtigen Abschnitt im Lernteil anzeigen lassen ohne lange nach dem Kapitel zu suchen, das einem vielleicht weiterhilft. Am unteren Bildschirmrand befindet sich eine Menüleiste, aus der man das Inventar, die Karte, etc. aufruft. Bei Gesprächen mit anderen Charakteren wird das komplette Inventar mit allen Gegenständen, Notizen und Personen in einem separaten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt. Dies ermöglicht einen schnellen Themenwechsel. Man sollte auch immer mit allen Personen über alle Notizen, Orte und Charaktere sprechen, denn hin und wieder verhindert ein nicht geführtes Gespräch das Voranschreiten im Spiel.

Informaticus weist eine sehr schöne Grafik auf. Die verschiedenen Schauplätze der Ausgrabungsstätte haben eine hohe Detailgenauigkeit. Oberflächenstrukturen sind wunderschön zu erkennen, ob es sich dabei um Sand, alte Gemäuer oder andere Materialien handelt. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten vermittelt gute Effekte. Auch die Personen im Spiel sind ihrem Charakter entsprechend ausgearbeitet worden. Die Musik wechselt je nach Schauplatz, stört aber nie die Konzentration, die man bei einigen Rätsel wirklich benötigt. Die Stimmen wurden ebenfalls auf die einzelnen Charaktere optimal abgestimmt.

Das Spiel kann zu jeder Zeit gespeichert werden. Ausreichend Speicherplätze sind vorhanden. Jedoch gibt es keine Stellen an der man stirbt oder in eine Sackgasse gerät, daher ist es nicht nötig ständig abzuspeichern.

Die Kapitel sind zwar recht lang, doch bildet jedes gelöste Rätsel einen Abschnitt nachdem man sehr gut unterbrechen kann und vielleicht auch sollte, damit der Kopf nicht allzu sehr anfängt zu qualmen J.

Die Story ist wie gesagt einfach gehalten. Als Neffe des Leiters einer Ausgrabung sollst Du Untersuchungen zu verschwundenen Artefakten durchführen. Doch dazu kommst Du nicht umhin die Geheimnisse des Ortes zu entdecken und die Rätsel einer uralten vergessenen Kultur zu entschlüsseln.

Fazit: Wer Spaß an mathematischen und logischen Rätsel hat, sollte sich Informaticus auf keinen Fall entgehen lassen. Die gehobene Schwierigkeitsstufe dieses Spiels ist allerdings eher etwas für Jungendliche und Erwachsene, als für Kinder. Auch als Erwachsener ist man immer noch lernfähig Dieses Spiel sollte auf keinen Fall gemieden werden, nur weil es unter der Rubrik Lernadventure geführt wird. Es bietet auch für Erwachsene noch eine Herausforderung.
  
[ zurück zur Hauptübersicht ]



Werde Mitglied!

Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

 Registrieren

Benutzername:

Passwort:


Login merken

Zugangsdaten verloren? Passwort vergessen?

aktuellste Reviews

aktuellste Downloads