|
|
Reviews
|
[Alle
|
| 1
| 2
| 3
| 4
| 7
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| Y
| Z
]
[ zurück zur Hauptübersicht ]
Shiver 2 - Poltergeist
|
|
|
|
|
|
|
Ein großes Erbe und seine Folgen
Ricardo Cellini führt ein seiner Meinung nach äußerst langweiliges Leben. Tag ein, tagaus folgt es einem gleichmäßigen Rhythmus und Ablauf. Doch dann erhält er plötzlich einen Brief von einer Anwaltskanzlei. Ricardo ist angeblich der letzte Nachkomme der Familie Kangale und hat nach dem Ableben des alten Lord Henry Kangale das Anwesen mitsamt der Insel geerbt. Endlich kommt etwas Abwechslung in sein Leben, daher begibt er sich sofort auf die besagte Insel. Dort wird er vom alten Butler empfangen, dem einzigen Menschen vor Ort. Von ihm erfährt er, dass der Sohn von Lord Henry vor 15 Jahren bei einem Brand ums Leben gekommen ist, weshalb Ricardo in der Erbfolge der nächste ist. Die Freude über sein Erbe währt jedoch nicht lange, denn auf dem gesamten Anwesen spukt ein weiblicher Poltergeist. Dieser Poltergeist hat es zudem auch noch auf Ricardo abgesehen, da er dem verstorbenen Richard Kangale verblüffend ähnlich sieht. Nach und nach erfährt Ricardo durch herumliegende Notizen, dass der Poltergeist Brenda heißt und einst unsterblich in Richard verliebt war. Doch Vater Henry sah die Verbindung nicht als standesgemäß an. Als Brenda dann bei einem Feuer im Leuchtturm des Anwesens ums Leben kam, heiratete Richard eine andere. Kam Brenda bei einem Unfall ums Leben oder hat jemand nachgeholfen? Versucht sie sich nun zu rächen?
Deutlich abgegrenzte Bereiche
Wenn man eine Insel geerbt hat, möchte man natürlich zuerst das Haus sehen. Daher betritt Ricardo das Gebäude zunächst durch die Vordertür und erkundet gründlich die Wohnräume, wie Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bibliothek, etc. Als er schließlich in den großen Spiegelsaal vordringt, schlägt der Poltergeist mit aller Macht zu, sodass Ricardo mit Hilfe des Butlers außerhalb des Gebäudes wieder zu sich kommt. Nun ist es an der Zeit, die Gärten mit den Stallungen, der Schmiede, dem Gewächshaus und einem kleinen See mit Pavillon zu erkunden. Auch hier gibt es wieder eine markante Stelle, die Brenda dazu veranlasst, dich aus dem Bereich zu vertreiben. Es bleibt nur noch der letzte Bereich, der den Dienstbotentrakt, den Keller und das oberste Geschoss des Hauses beinhaltet. Durch die klare Abgrenzung wurden die Laufwege auf ein Mindestmaß reduziert.
Um dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, musst du überall Wimmelbildszenen und Rätsel lösen. Die WBS müssen alle jeweils nur 1-mal absolviert werden, was eine lästige Suche nach erneut freigeschalteten Szenen dieser Art verhindert. Jede WBS enthält Gegenstände, die auf die jeweilige Location zugeschnitten sind. So ist sie in der Küche mit Lebensmitteln, Töpfen und anderen Utensilien aus dem Kochbereich bestückt. Die zu suchenden Objekte in den Szenen sind deutlich zu erkennen und die Bilder nicht zu voll gepackt. Hin und wieder müssen Dinge in den WBS kombiniert werden. Ein Tipp-Button hilft bei der Suche. Während der schönen und abwechslungsreichen und eher einfachen Minispiele dient er zum Überspringen des Rätsels. Setze z. B. einen Stammbaum zusammen, finde Codes und löse Puzzle.
Das Hauptaugenmerk des Spiels liegt jedoch auf der Verwendung der Inventargegenstände. Hin und wieder findet man Teile eines nützlichen Gegenstandes, der dann nach und nach im Inventar automatisch zusammengesetzt wird. Eine Angel besteht z. B. aus einer Angelrute, einer Schnur und einem Haken. Manchmal landen Objekte im Inventar, die näher betrachtet werden können. Dies können Rätselkästchen sein oder aber auch ein Blasebalg, der repariert werden muss. Mit diesem Feature hat man etwas Neues in das Genre Wimmelbildspiele eingeführt und eine schöne Abwechslung geschaffen. Hilfreich ist das Tagebuch, in dem Notizen, Aufgaben und die Story festgehalten werden. Eine Taschenlampe, die man zu Beginn des Spiels erhält, wird unten rechts zusammen mit einem Fotoapparat abgelegt. Beides steht nach Erhalt zur verständigen Verfügung.
Gelungene zum Teil lebensbedrohliche Atmosphäre
Lord Henry scheint entweder vor längerer Zeit gestorben zu sein oder er hat nur noch einen Teil des Anwesens bewohnt. Auf jeden Fall sehen die meisten Räumlichkeiten so aus, als hätte sie schon Jahre niemand mehr betreten. Alles scheint verwahrlost zu sein. Manche Räume wurden sogar absichtlich verbarrikadiert. Nicht nur diese Tatsache hindert dich daran, auf direktem Wege alles zu erkunden. Auch der Poltergeist tut sein Möglichstes, um dies zu verhindern. Immer wieder setzt er Bereiche in Flammen. Der alte Butler ist auch nicht in der Lage das große Anwesen instand zu halten, denn auch die Gärten sehen ein wenig verwildert aus. Die Grafik der Hintergründe und WBS kann sich durchaus sehen lassen. Texturen wie Pflastersteine, Ziegeldächer, verrostete Autos und sogar Blatthaufen wurden sehr schön herausgearbeitet. Ebenso gut gelungen sind die Animationen, allen voran die tanzenden Flammen, die immer wieder auftauchen. Hinzu kommt ständiger Regen in den Außenbereichen und vieles mehr. Da du nur dem Butler und dem Poltergeist begegnest, gibt es nicht viele Charaktere. Doch diese besitzen selbst in den Nahansichten tolle Gesichtszüge, sofern man das von einem Geist sagen kann.
Immer wieder werden kurze Sequenzen gezeigt, die die Gefahrensituation deutlich machen. Man hört das Herzklopfen unseres Protagonisten, wenn auf einem Dach die Steine unter ihm wegbrechen und er sich gerade noch festhalten kann. Doch nicht nur während der Sequenzen wurden Soundeffekte eingesetzt. Auch im übrigen Abenteuer unterstützen sie den ansonsten angenehmen Sound. Die englische Sprachausgabe des Butlers hat mir besonders gut gefallen, denn er vermittelt den typischen snobistischen Dienstboten.
Fazit
In "Shiver 2 - Poltergeist" kann Ricardo Cellini es kaum erwarten, das Anwesen zu besichtigen, das er vor kurzem geerbt hat. Er war sich seiner Verwandtschaft mit der Familie Kangale durchaus bewusst, doch hätte er nie damit gerechnet, dass er die komplette Insel einst erben wird. Nun ist der unwahrscheinliche Fall eingetreten. Doch die Freude wird schnell getrübt, denn auf dem Anwesen spukt ein äußerst aggressiver Poltergeist, der Ricardo sogar nach dem Leben trachtet. Erkunde die in drei Bereiche abgegrenzte Insel, absolviere Wimmelbildszenen jeweils nur 1-mal und löse einfache, gut durchdachte und schön gestaltete Minispiele. Grafisch kann sich dieses Spiel sehen lassen, denn die toll herausgearbeiteten Hintergründe wurden mit lebendigen Animationen versehen. Auch die Hintergrundmusik und die Soundeffekte sind gut gelungen. Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Synchronisation des Butlers. Was wird sich der Poltergeist noch alles einfallen lassen, um dich von deinem Erbe zu vertreiben? Welche Gefahrensituationen wirst du überstehen müssen. Ein spannendes Abenteuer erwartet dich, welches jedoch leider bereits nach ca. 2,5 Stunden zu Ende ist. Oder vielleicht doch nicht?
|
|
|
|
|
Werde Mitglied!
 Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

Registrieren | | | |
|
|
|
|
|