Nein, Ich lehne ab.
        


Hallo Gast

Spiel suchen:

Montag, 21. April 2025




Reviews


Review suchen:

[Alle | | 1 | 2 | 3 | 4 | 7 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z ] [ zurück zur Hauptübersicht ]


     Der Exorzist 3 - Geburt der Finsternis

   
verfasst am:    11. Januar 2013
verfasst von:    avsn-Nikki

weitere Infos zum Spiel
weitere News zum Thema

Grafik 82%
Sound 73%
Atmosphäre 83%
Gameplay/Aufgaben/Raetsel 78%
Relation: Preis/Spieldauer

80%

Gesamtwertung
79%
 
Befreie den kleinen Jakob aus den Fängen eines Dämons
"Der Exorzist 3 - Geburt der Finsternis" spielt zeitlich gesehen vor dem zweiten Teil der Serie, denn in diesem Abenteuer ist Jakob, der im zweiten Teil seinem Meister Garrett zu Hilfe geeilt ist, noch ein kleiner Junge. Jakobs Vater ist Archäologe und arbeitet an einer Ausgrabungsstätte in Montignac in Frankreich. Der kleine Jakob wollte unbedingt mit zu dieser Ausgrabungsstätte. Plötzlich verschwand ein Arbeiter nach dem anderen. Man vermutete, dass sie ihre Arbeit niedergelegt und nach Hause gefahren seien. Doch keiner von ihnen kam je bei seiner Familie an. Als dann plötzlich auch noch Jakob verschwunden ist, hat sein Vater Garret zu Hilfe gerufen, denn schließlich ist dieser nicht nur der Patenonkel des Jungen, sondern auch Exorzist. Bei der Freilegung eines uralten Tempels tief im Wald, wurde ein mächtiger Dämon freigesetzt, der sich des Jungen bemächtigen will und ihn zu diesem Zweck in eine Höhle unter dem Tempel verschleppt hat. Es liegt nun an Garret, sein Patenkind zu retten und den Dämon zu besiegen.

Einfallsreiche Wimmelbildszenen und Rätsel
Bei der Ankunft im Lager sind inzwischen auch die restlichen Arbeiter geflohen, sodass nur noch Jakobs Vater anzutreffen ist. Dieser will seinen Sohn natürlich nicht im Stich lassen, sieht sich alleine jedoch außer Stande, den Kampf gegen das Unbekannte aufzunehmen. Zu allem Überfluss hat man auch noch die Karte des großräumigen Waldes verloren, sodass du dich erst einmal rund um das Lager nach nützlichen Dingen umschauen musst. Suche in den Schauplätzen nach Gegenständen, die im Inventar abgelegt und zu gegebener Zeit zum Einsatz kommen werden. Einige Objekte erhältst du natürlich auch aus Wimmelbildszenen, die dieses Mal sehr schön gestaltet wurden. Alle Objekte sind gut zu erkennen. Kleine Rätsel innerhalb der WBS erschweren jedoch die Suche. So müssen Bruchstücke einer Vase gefunden werden, damit diese zusammengesetzt und als komplettes Objekt von der Liste gestrichen werden kann. Hin und wieder sind die Aufgaben recht knifflig und nicht so leicht zu durchschauen. So muss man z. B. Haselnüsse auf ein Loch in einem Baum anwenden, damit ein Eichhörnchen hervorkommt, welches dann ein Kristallauge nach draußen befördert. Die eingesammelten Gegenstände finden immer eine sinnvolle Verwendung. Teilweise benötigt man sie für gut durchdachte und einfallsreiche Rätsel, deren Schwierigkeitsgrad von einfach bis mittelschwer reicht. An manchen Stellen, was auch die Rätsel betrifft, hätte man die Klickbereiche ein wenig großzügiger gestalten können.

Leider liegen die Wimmelbildszenen und Rätsel nicht immer auf dem Weg, sodass man ständig zwischen allen Schauplätzen hin und her wandern muss. Lediglich in der Mitte des Spiels ist man unter dem Tempel eingesperrt, sodass für kurze Zeit keine Lauferei angesagt ist. Allerdings ist das Gebiet um das Lager herum nicht allzu groß, bzw. liegt das Lager ziemlich zentral. Im gesamten Spiel kann man Tipps über einen dafür vorgesehen Button einholen. In den WBS funktioniert dieser auch einwandfrei und auch die Rätsel lassen sich mit seiner Hilfe schnell überspringen falls notwendig. Jedoch führt der Tipp-Button den Spieler im restlichen Spiel gerne einmal in die Irre. Es kann vorkommen, dass sich der Tipp an einer bestimmten Stelle festbeißt, obwohl der Spieler den dafür notwendigen Gegenstand noch nicht im Inventar hat.

Ansprechende Grafik mit gruseliger Atmosphäre
Das Szenario findet im Wald und Umgebung statt und dies bei Nacht, sodass die Schauplätze dunkel gehalten sind und nur durch Öllampen und das hin und wieder einfallende Mondlicht erleuchtet werden. Dies bewirkt eine schaurige Atmosphäre, die durch das Auftauchen des Dämons, der sich als rote Nebelgestalt präsentiert, noch einmal verstärkt wird. Neben dem Lagerplatz sieht sich Garret natürlich auch im unterirdischen Tempel um. Doch sein Weg führt ihn zudem an einer alten Bahnstation vorbei und zu einer kleinen Siedlung mit ein paar wenigen Holzhäusern. Detailliert wurde jede Location optisch sehr schön in Szene gesetzt. Auch die Charaktere sind dieses Mal sehr gut gelungen. Wir begegnen Jakobs Vater, dem Dämon, einem alten Mann und natürlich Jakob selbst. Alle Charaktere wurden mit englischen Synchronstimmen ausgestattet. Die Dialoge wurden emotional eingesprochen, sodass jeder Figur ein eigener Charakter verliehen wird. Über einen deutschen Untertitel können die gesprochenen Dialoge und auch Garrets Gedanken nachvollzogen werden. In den Sequenzen sehen wir meist den Dämon als weghuschenden Schatten. Die Hintergrundmusik und die Soundeffekte hätten ein bisschen abwechslungsreicher sein können.

Fazit
Der dritte Teil der Serie erzählt die Vorgeschichte des zweiten Teils. Garret ist Exorzist und muss den noch jungen Jakob aus den Klauen eines Dämons retten, der durch die Ausgrabungsarbeiten von Jakobs Vater freigesetzt wurde. Das Szenario spielt in einem Waldstück und bietet detailreiche Schauplätze in einer gruseligen Atmosphäre. Die Wimmelbildszenen sind durch zum Teil knifflige Aufgaben interessant gestaltet und auch die Rätsel bieten viel Abwechslung. Hier und da ist ein bisschen zu viel Laufarbeit gefordert und manchmal wurden Klickbereiche etwas zu klein bemessen. Der Tipp-Button ist auch nicht immer hilfreich, was es Anfängern etwas schwerer machen dürfte. Dafür werden wir mit einer sehr schönen Hintergrundgrafik und gut gestalteten Charakteren verwöhnt, die zudem über emotional eingesprochene Synchronstimmen verfügen. Was den Sound betrifft, hätte ich mir ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. "Der Exorzist 3 - Geburt der Finsternis" ist nicht nur der bisher spannendste Teil der Serie, sondern auch der beste und bietet ca. 2,5 Stunden spannendes Spielvergnügen.
  
[ zurück zur Hauptübersicht ]



Werde Mitglied!

Eine Registrierung bei uns ist völlig kostenlos. Das Verfassen von Forenbeiträgen, der Download von Saves sowie die Teinahme an Gewinnspielen und Umfragen ist registrierten Usern vorbehalten. Die Registrierung ermöglicht den vollen Zugang zur Seite

 Registrieren

Benutzername:

Passwort:


Login merken

Zugangsdaten verloren? Passwort vergessen?

aktuellste Reviews

aktuellste Downloads